5G am Südfriedhof oder beim Gartenamt? 2. März 202115. Juni 2021 GRÜNE Stadtratsfraktion ist kritisch eingestellt Vor dem Hintergrund des auf dem Südfriedhof geplanten 5G-Sendemastes, der auch im BZA Südwest am 18. Februar 2021 schon auf der Tagesordnung stand und kontrovers […]
Ein Gemeinschaftsgarten nach der Landesgartenschau 1. März 2021 Am 21. April 2021 wird die Landesgartenschau Ingolstadt aller Voraussicht nach eröffnet und für Besucher bis Anfang Oktober zugänglich sein. Aber was passiert eigentlich danach mit dem Gelände? Natürlich wird […]
Büro der Grünen nur nach Anmeldung geöffnet 15. Februar 202115. Juni 2021 Wegen der Gefahren durch die Corona-Pandemie ist das Büro der Grünen bis auf Weiteres nur nach vorheriger Anmeldung für den Publikumsverkehr geöffnet. Wir sind per Mail erreichbar: der Kreisverband unter […]
Grüne für Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 1. Dezember 202011. Mai 2021 Anders als andere große bayerische Städte hat Ingolstadt bisher keine Antidiskriminierungsstelle. Dabei gehört es zu den sozial- und gesellschaftspolitischen Aufgaben einer Kommune, Chancengleichheit und Teilhabe für alle gesellschaftlichen Gruppen zu […]
Tiefgaragenplätze für Fahrräder 23. November 202011. Mai 2021 Der Anteil des Radverkehrs auf Kurzstrecken steigt. Nicht nur die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen. Auch die Einstellung vieler Bürgerinnen und Bürger zum Verkehr wandelt sich zunehmend. In Ingolstadt ist der […]
2. Grünring jetzt sichern 20. November 202011. Mai 2021 Der 2. Grünring kann in seiner Bedeutung für die Lebensqualität und den Klimaschutz unserer Stadt nicht hoch genug eingeschätzt werden. Viele Stimmen aus fast allen politischen Lagern und auch aus […]
Silvesterfeuerwerk in Zeiten der Corona-Pandemie? 16. November 2020 Weihnachten ist nicht mehr allzu fern und es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass es dieses Jahr anders sein wird, als wir es bisher kannten. Aber nicht nur an Weihnachten, auch […]
SoBoN – Sozialgerechte Bodennutzung bei der Baulandschaffung 9. November 2020 Immer weniger Bürgerinnen und Bürger können sich einen angemessenen Wohnraum leisten, egal ob im Mietverhältnis oder im Eigenheim. Neben den Baukosten sind vor allem die Preise für den Grundstückserwerb in […]
Schulen und Corona – Lüften in Herbst und Winter optimieren 27. Oktober 202011. Mai 2021 Das Coronavirus hat uns immer fester im Griff, die Entwicklung der Infektionszahlen ist besorgniserregend. Um einen erneuten Lockdown wie im Frühjahr zu verhindern, sind überall gute Konzepte und Strategien gefragt. […]
Wirtschaftsförderung 4.0 auf Ingolstadt anwendbar? 27. Oktober 202011. Mai 2021 „Wirtschaftsförderung 4.0“ – das klingt zunächst etwas sperrig. Was ist darunter zu verstehen? Mit diesem Projekt des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie soll die Wirtschaftsstruktur in Kommunen gestärkt werden […]