

Am 27. Juni im fand diesjährige Bürger*innenfahrt der Fraktion der GRÜNEN im oberbayerischen Bezirkstag statt – mit über 40 interessierten Teilnehmenden aus ganz Oberbayern. Auch aus dem KV Ingolstadt waren viele dabei. 💚
In diesem Jahr führte uns die Fahrt nach Haar, an einen Ort mit schwerer aber wichtiger Geschichte: das heutige kbo-Klinikum Haar, das während der NS-Zeit ein zentraler Ort der Euthanasie-Verbrechen war. Hier wurden tausende Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen entrechtet, deportiert und ermordet. In drei Gruppen erkundigten wir das Klinikgelände und das Psychiatriemuseum Haar. Die Führung bot viele berührende und erschütternde Einblicke in die dunkle Geschichte des Ortes. Gerade in Zeiten, in denen rechte Narrative wieder lauter werden, ist das aktive Erinnern wichtiger denn je. Nie wieder ist jetzt! 🕯️
Im Anschluss kamen wir im Kleinen Theater Haar zusammen. Hier sprachen Prof. Dr. Peter Brieger, Ärztlicher Direktor des kbo, sowie Matthias Riedel-Rüppel, Intendant des Theaters, über Verantwortung, Erinnerung und Kultur als Ort des gesellschaftlichen Dialogs. Der Abend schloss mit einem starken Auftritt von Django Asül, der mit Witz und Tiefgang aktuelle Themen aufgriff. 🎭
Danke an alle, die dabei waren: fürs Zuhören, für den offenen Austausch und für das gemeinsame Erinnern. 💚
Joachim Siebler