Weiter zum Inhalt
  • Stadtratsfraktion
  • Landesverband Bayern
  • Bundesverband
Sonnenblume - Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ingolstadt
Sonnenblume - Logo
  • Themen
    • Bildung
    • Kunst und Kultur
    • Zusammenleben
    • Stadtentwicklung
    • Mobilität
    • Arten- und Biotopschutz
    • Transparenz und Beteiligung
    • Klima
    • Wirtschaft und Digitalisierung
    • Integration
    • Wahlprogramm Kommunalwahl 2020
  • Partei
    • Übersicht
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Gremien
    • Arbeitskreise
    • Satzung und Co.
    • Geschäftsstelle
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine
  • Service
    • Presse und Medien
    • Newsletter

Uncategorized

Angespanntes Klima in der Verwaltung: Wege der Abhilfe gesucht

21. November 2019

Seit einigen Tagen ist die angespannte Personalsituation in der städtischen Verwaltung ein aktuelles Thema in den Medien. Auf eine entsprechende Berichterstattung haben nun vier der oppositionellen Fraktionen des Ingolstädter Stadtrates…

Uncategorized
weiterlesen
GRÜNE wollen Klimaschutz endlich handlungsfähig machen

GRÜNE wollen Klimaschutz endlich handlungsfähig machen

20. November 2019

Klimaschutz fällt nicht vom Himmel, sondern muss gemacht werden da tut Ingolstadt noch zu wenig. Das hat auch eine erste, professionelle Bestandsaufnahme der Nachhaltigkeitsagenda ergeben. In Ingolstadt fehlen Grundlagen…

Uncategorized
weiterlesen
Nicht mit dem Bagger durch den Auwald!

Nicht mit dem Bagger durch den Auwald!

18. Oktober 2019

Im Stadtentwicklungsausschuss (PLA) wird heute ein weiteres Mal die 4. Donauquerung durch den Auwald vorangetrieben. Nach dem Willen der FW, der FDP und Teilen der CSU sollen weitere vorbereitende Untersuchungen…

Uncategorized
weiterlesen
Wahlprogramm 2020

Wahlprogramm 2020

18. Oktober 2019

Wählen Sie am 15. März 2020 Grün! Sie haben’s in der Hand: ein Stück Zukunft für unsere Stadt: 10 PUNKTE FÜR INGOLSTADT Wählen Sie am 15. März 2020 Grün! Sie…

Uncategorized
weiterlesen
Baumschutz – in Ingolstadt verbesserungswürdig

Baumschutz – in Ingolstadt verbesserungswürdig

8. Oktober 2019

Der Wert der Bäume ist inzwischen weithin anerkannt. Langsam kommt auch an, dass es viele Jahrzehnte dauern kann, bis ein Baum ausgewachsen ist und seine positive Wirkung auf das Klima…

Uncategorized
weiterlesen

Luftschadstoffe: messen statt rechnen

28. September 2019

Bei der Messung von Luftschadstoffen sind die Werte an individuellen Mess-Stationen entscheidend und nicht Mittelwerte so hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) aktuell geurteilt. Die Stadtratsfraktion der GRÜNEN sieht ihre…

Uncategorized
weiterlesen

Sammlung Bäumler – warum nicht in Ingolstadt zu besichtigen?

16. September 2019

Die Sammlung Bäumler enthält bedeutende Werke französischer und deutscher Maler, darunter Renoir, Monet, Gaugin und Picasso, aber auch Spitzweg, Liebermann oder Corinth. Eine Präsentation der Sammlung des ehemaligen Ingolstädter Fabrikanten…

Uncategorized
weiterlesen
GRÜNE wollen Überprüfung des FC04-Trainingsplatzes im Landschaftsschutzgebiet

GRÜNE wollen Überprüfung des FC04-Trainingsplatzes im Landschaftsschutzgebiet

30. August 2019

Die politische Diskussion im letzten Sommer um den neuen Trainingsplatz des FC04 war kontovers, schließlich hat der Stadtrat mehrheitlich doch ein Standort im Landschaftsschutzgebiet (LSG) festgelegt. Dies geschah nicht zuletzt…

Uncategorized
weiterlesen

Mehr Transparenz im Stadtrat – Fraktionen und Gruppen fordern bessere Information

23. August 2019

Jeder hat das Recht im Stadtrat nachzufragen so werden der Oberbürgermeister Christian Lösel und die Leiterin des Beteiligungsmanagements, Andrea Steinherr, in einem Artikel des Donaukurier vom 22. August 2019…

Uncategorized
weiterlesen

Ingolstadt BIOregional – nicht warten, jetzt anfangen!

9. August 2019

30 Prozent Biolandwirtschaft bis 2030: Das ist nicht zuletzt dank des Artenschutz-Volksbegehrens – jetzt Gesetz in Bayern. Bis 2025 sollen die landwirtschaftlichen Flächen in Bayern zu mindestens 20 Prozent…

Uncategorized
weiterlesen
GRÜNE wollen Klimaschutz endlich handlungsfähig machen

GRÜNE wollen Klimaschutz endlich handlungsfähig machen

20. November 2019

Klimaschutz fällt nicht vom Himmel, sondern muss gemacht werden da tut Ingolstadt noch zu wenig. Das hat auch eine erste, professionelle Bestandsaufnahme der Nachhaltigkeitsagenda ergeben. In Ingolstadt fehlen Grundlagen…

Uncategorized
weiterlesen
Wahlprogramm 2020

Wahlprogramm 2020

18. Oktober 2019

Wählen Sie am 15. März 2020 Grün! Sie haben’s in der Hand: ein Stück Zukunft für unsere Stadt: 10 PUNKTE FÜR INGOLSTADT Wählen Sie am 15. März 2020 Grün! Sie…

Uncategorized
weiterlesen

Luftschadstoffe: messen statt rechnen

28. September 2019

Bei der Messung von Luftschadstoffen sind die Werte an individuellen Mess-Stationen entscheidend und nicht Mittelwerte so hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) aktuell geurteilt. Die Stadtratsfraktion der GRÜNEN sieht ihre…

Uncategorized
weiterlesen
GRÜNE wollen Überprüfung des FC04-Trainingsplatzes im Landschaftsschutzgebiet

GRÜNE wollen Überprüfung des FC04-Trainingsplatzes im Landschaftsschutzgebiet

30. August 2019

Die politische Diskussion im letzten Sommer um den neuen Trainingsplatz des FC04 war kontovers, schließlich hat der Stadtrat mehrheitlich doch ein Standort im Landschaftsschutzgebiet (LSG) festgelegt. Dies geschah nicht zuletzt…

Uncategorized
weiterlesen

Ingolstadt BIOregional – nicht warten, jetzt anfangen!

9. August 2019

30 Prozent Biolandwirtschaft bis 2030: Das ist nicht zuletzt dank des Artenschutz-Volksbegehrens – jetzt Gesetz in Bayern. Bis 2025 sollen die landwirtschaftlichen Flächen in Bayern zu mindestens 20 Prozent…

Uncategorized
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Stadtratsfraktion
  • Landesverband Bayern
  • Bundesverband

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen