
Die Ingolstädter Grünen laden am 1. Mai ein zu einem Diskussionsabend mit dem Europa-Abgeordneten Romeo Franz. Der Musiker rückte 2018 ins Europaparlament nach, er ist der erste Sinto in dieser Position. Bis vor kurzem war er Geschäftsführer der Hildegard-Lagrenne-Stiftung.
Auch im Europaparlament engagiert er sich für die Rechte der Menschen mit Romno-Hintergrund und für den Erhalt der Kultur der Sinti. Europaweit ist Antiziganismus nach wie vor präsent. In einigen Balkanländern sind Menschen mit Romno-Hintergrund einer strukturellen Diskriminierung ausgesetzt, erst Anfang April kam es zu Ausschreitungen gegen Roma in Frankreich.
Neben allgemeinen europapolitischen Themen sind Maßnahmen gegen Antiziganismus und zur Verbesserung der Lebenssituation für Sinti und Roma inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung mit Romeo Franz. In einem Bühnengespräch mit Alexander Diepold vom Madhaus München soll unter anderem auch die sogenannte Roma-Strategie der EU thematisiert werden.
Das Bühnengespräch moderiert die Grüne Bezirksvorsitzende Agnes Krumwiede. Grußworte sprechen Joachim Siebler, Bezirksrat und Kreisverbandsvorsitzender der Ingolstädter Grünen sowie der Grüne Umweltreferent Rupert Ebner.
Die Veranstaltung findet statt im „Diagonal“ in der Kreuzstraße 12 und beginnt um 19 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

Verwandte Artikel
Joachim Siebler, unser Direktkandidat
Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Für diese Wahl haben wir Joachim Siebler, 50, Berufschullehrer aus Etting, als unseren Direktkandidaten für den Wahlkreis 216…
Weiterlesen »
Büro der Grünen nur nach Anmeldung geöffnet
Wegen der Gefahren durch die Corona-Pandemie ist das Büro der Grünen bis auf Weiteres nur nach vorheriger Anmeldung für den Publikumsverkehr geöffnet. Wir sind per Mail erreichbar: der Kreisverband unter…
Weiterlesen »
GRÜNE Haushaltsreden zum städtischen Haushalt 2020
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen Bürgermeisterinnen,sehr geehrte Damen und Herren der Stadtverwaltung und des Stadtrates,sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger hier im Sitzungssaal und am Livestream, Corona mit den…
Weiterlesen »